top of page

DAS IST
NEXT LEVEL MIND

Jeder von uns entwickelt Muster – Gedanken, die immer wiederkehren, Ängste, die uns begrenzen, Verhaltensweisen, die uns nicht weiterbringen

 

​Das Gehirn liebt Routinen,

 

selbst wenn sie uns nicht guttun. Genau das bedeutet auch: Alles, was du gelernt hast, kannst du auch wieder verlernen.

Veränderung ist keine Magie – sie ist Psychologie. Und wenn du weißt, wie dein Kopf funktioniert, kannst du ihn für dich nutzen – anstatt gegen dich. 

NextLevelMind: meine psychologiebasierte Beratung, die sich auf deine individuellen Bedürfnisse konzentriert. Ich helfe leidenschaftlich gerne Menschen dabei, Klarheit zu gewinnen, eine Strategie zur Veränderung zu entwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten.

 

Dabei greife ich auf Tools aus der Psychologie, Kommunikation und dem Coaching zurück. Die Kombination aus Verstehen, Fühlen und Umsetzen macht am Ende den Unterschied.

mögliche Inhalte

einer Session

Zielsetzung

Du hast eine grobe Vorstellungen, was du für dich in der Zukunft persönlich erreichen möchtest. Dir fehlt es jedoch an Klarheit, um zu wissen, wo du starten sollst.

Ich helfe dir, mehr Ordnung in deine Gedanken zu bringen. Gemeinsam definieren wir konkret deine Ziel. Denn darum geht es; genau zu wissen was du möchtest. Im nächsten Schritt gehen wir an dein Warum und schauen, wo du dir selber im Weg stehst, dein volles Potential zu entfalten.

​

Sogar wenn du noch keine Ideen hast, was du mit dir und deinem Potential anfangen möchtest, liegt es bei uns, das für dich herauszufinden und auszuarbeiten. 

mehr
Achtsamkeit

Achtsamkeit beginnt damit für dich genauso lecker zu kochen, wie für Andere. Dir selber zu sagen "ruh dich heute lieber aus", nachsichtig mit dir selber zu sein.

In einer Welt in der wir immer für Andere arbeiten/machen/warten, verlernst du schnell, wie es eigentlich ist für dich zu sorgen und Acht darauf zu geben, was dein Körper und Geist dir mitteilen möchten -  ein offenes Ohr für DICH zu haben. Durch das Beobachten und Wahrnehmen der . Durch meine Anleitung und Unterstützung, fällt es dir leichter eigene Gedanken & Gefühle zu beobachten und dich für mehr Wahrnehmung zu öffnen.

Persönlichkeits
ausprägung

Die Persönlichkeitsentwicklung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Dabei geht es genau um drei Bausteine: Erkennen, Akzeptieren und Verändern - nämlich dich selbst.

​

Wie du dahin kommst? Erst einmal finden wir heraus, wer du SELBST bist.

Lerne dich anzunehmen und verändere dich aus dieser Grundlage heraus genau dahin, wo du schon so lange hinmöchtest. 

Visionboard ist uns vielen ein Begriff - vielleicht hast du auch schon eins. Ich möchte mit dir aber noch ein paar Schritte weitergehen! Meilensteine setzen, Zieldefinierung, Werteentwicklung, dir in unseren Gesprächen einen Spiegel vorhalten.

Stress
bewältigen

Der Umgang mit Stress ist für viele eine große Herausforderung. Ein einem schnelllebigen Alltag stoßen wir auf Trigger, die es uns quasi unmöglich machen Gelassenheit und Ruhe zu üben. Richtig gehört: das kannst du mit den richtigen Techniken üben.

Ich selber habe erst einmal lernen müssen mich nicht von anderen Autofahrern, Deadlines oder gemeinen Menschen zu stressen. Das ist eine Eigenschaft, die wir dir gemeinsam aneignen können, damit du deine Stresshormone gar nicht erst so weit kommen lässt ;)

Blockaden
lösen

Schock - du traust dich nicht in den Kurs zu gehen, der Essay lässt sich nicht schreiben. Oder noch schlimmer: Sätze wie "ich bin nicht gut genug" / "ich bin nicht liebenswert" / "ich verdiene das gerade nicht" sind in deinem Kopf.

Diese Glaubenssätze blockieren dich, oder? Sie halten dich zurück, vielleicht hast du das schon selber gemerkt und fragst dich jetzt, wie du die blöden Teile wieder loswerden sollst.

Keine Panik! Genau darum kümmern wir uns in den Calls - die Blockaden erstmal aufdecken und anschließend loslassen. Das kann ganz individuell aussehen - von Angstbenennung, über Emotionen rauslassen bis hin zu einem objektiven Perspektivwechsel, den ich dir eröffne.

richtig
kommunizieren

Kommunikation ist das A & O - verbal und nonverbal. Deine Bedürfnisse klar zu äußern oder Grenzen zu setzen, fällt manchmal ganz schön schwer!

Gemeinsam finden wir heraus, warum du dich manchmal zurücknimmst und was du wirklich sagen möchtest. Mit gezielten Übungen lernst du, dich authentisch auszudrücken – ohne dabei andere zu verletzen. So wirst du Schritt für Schritt in Gesprächen selbstbewusster, egal ob mit der Familie, Partner*in oder im Job.

Wie kann es ablaufen?

Warum sie zu mir kam

Lisa (Name geändert) fühlte sich ständig übergangen – in der Beziehung mit ihrem Partner, im Freundeskreis und sogar im Job. Sie sagte selten zu jemandem „Nein“, stellte sich selbst eigentlich immer hinten an und traute sich nicht, ihre wahren Bedürfnisse oder eigene Ideen zu äußern. Sie spürte, dass ihr Selbstwert darunter litt, wusste aber nicht, was sie ändern sollte.

bottom of page